**Allgemein**:


BewegungEntwickeln / Barbara Esch bietet: Einzeltrainings / physiotherapeutische Behandlung, diverse Präsenskurse, Onlinekurse und Workshops an. Das Angebot und die Inhalte sind auf der Webseite einzusehen.


**Einzeltrainings / physiotherapeutische Behandlung:**


- Die Preise der Leistung entnehmen sie bitte der Webseite.

- Eine Behandlungs-/Trainingseinheit beträgt 50 Minuten.

- Die Terminvereinbarung kann per E-Mail oder telefonisch, Montag bis Freitag von 10:00 - 18:00 Uhr, erfolgen. Bitte benutzen Sie bei telefonischen Anfragen den Anrufbeantworter, falls ich nicht erreichbar sein sollte. Ich rufe Sie sobald wie möglich zurück.

- Es kann **nicht** mit der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden.

- Manche privaten Krankenversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten, hierfür benötigen sie ein privates Rezept für Physiotherapie (Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Massage) von Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin .

  

**Präsenzkurse und Workshops:**


- Die aktuellen Kosten für diese Leistungen können Sie der Webseite oder des Flyers entnehmen.

- Die Anmeldung zu einem Präsenzkurs oder einem Workshop kann schriftlich, per E-Mail oder Onlinebuchung erfolgen. Nachfolgend erhalten Sie eine Anmeldebestätigung (Buchungsbestätigung), nach deren Eingang bei Ihnen der Vertrag wirksam wird.

- Nehmen Sie an einem Kurs oder an einem Workshop teil, ohne dass Ihnen zuvor die Bestätigung zugegangen ist, gilt der Vertrag mit Teilnahmebeginn als geschlossen.

- Bei Workshops oder Kursen mit festen Terminen berechtigt der Kauf des Kurs- oder

  Workshop-Paketes zum Besuch aller angegebenen Termine des jeweiligen Kurses oder Workshops.

- Nicht in Anspruch genommene Termine können nicht nachgeholt werden.

- Änderungen der ausgeschriebenen Termine, der Veranstaltungsräume, sowie des Programm- / Zeitablaufs behalte ich mir vor. Ebenso die ersatzlose Streichung von Präsenzkursen oder Workshops bei zu geringer Teilnehmerzahl. Die Teilnehmer werden in Fall von Terminabsagen in Kenntnis gesetzt. Sollte der Kurs/

  Workshop von meiner Seite aus nicht zustande kommen, bezahle ich die Teilnahmegebühr zu 100% zurück. Ansprüche aus Programmänderungen oder Terminabsagen sind ausgeschlossen.


**Zahlungen:**


Bei Einzeltrainings / physiotherapeutische Behandlung ist der Betrag sofort nach Erhalt der Leistung fällig. Bei Vorlage eines privaten Rezepts, spätestens zwei Wochen nach Rechnungsstellung. Die Bezahlung kann in bar oder per Überweisung erfolgen.

Präsenzkurse und Workshops mit festen Terminen sind im Voraus zur Zahlung fällig und müssen vollständig bezahlt werden. Anzahlungen sind nicht zulässig.

Präsenzkurse / Workshops können direkt vor Ort in bar bezahlt werden.


**Haftung:

**Für den Verlust oder die Beschädigung von Ihren Gegenständen, insbesondere Kleidung, Wertgegenständen und Geld, wird die Haftung ausgeschlossen. BewegungEntwickeln / Barbara Esch haftet nicht für von Ihnen ausschließlich selbst verschuldete Unfälle.


Bei Ausfall der Kurse, Workshops oder des Einzeltrainings aus Gründen, die BewegungEntwickeln / Barbara Esch nicht zu vertreten hat, besteht kein Anspruch auf Schadensersatz oder Ersatzstunden.


In allen Fällen, in denen BewegungEntwickeln / Barbara Esch abweichend von den vorstehenden Bedingungen aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Anspruchsgrundlagen -- auch aus unerlaubter Handlung -- zum Schadensersatz verpflichtet ist, haften wir nur soweit, wie mir BewegungEntwickeln / Barbara Esch grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann.


Voraussetzungen zur Teilnahme / Leistungsnutzung:


Für die Nutzung der von mir angebotenen Leistungen setzte ich voraus, dass Sie keine bestehenden körperlichen Gebrechen oder gesundheitlichen Einschränkungen haben. Gibt es solche körperlichen Gebrechen oder gesundheitliche Einschränkungen, müssen Sie mich vor Trainingsbeginn über diese Beeinträchtigungen informieren.

Zudem ist es in diesen Fällen zwingend notwendig einen Arzt / eine Ärztin aufzusuchen und sich die Unbedenklichkeit der Teilnahme am Unterricht / Training bescheinigen zu lassen. Diese Bescheinigung muss mir vor Unterrichtsbeginn bzw. zu Beginn des Trainings vorliegen.


**Stornierung-Rücktrittsrecht:

**Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen.


Einzeltrainings / Physiotherapeutische Behandlung:

Termine müssen spätestens 48h vorher abgesagt werden! Absagen für Montag müssen bis Freitagabend 18 Uhr abgesagt werden, ansonsten muss ich Ihnen den Gesamtbetrag in Rechnung stellen.


Präsenzkurse:

Nach Zugang der Bestätigung können Sie bis 14 Tage vor Kursbeginn, 

gegen eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro pro Person und ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten.


Workshops:

Nach Zugang der Anmeldebestätigung können Sie innerhalb von 14 Tagen

gegen eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro und ohne Angabe von Gründen vom Vertrag

zurücktreten. Dies ist ausgeschlossen, wenn der Workshop 1 bis 14 Tage nach Zugang der

Anmeldebestätigung stattfinden wird. In diesem Fall ist es möglich eine Ersatzperson zu benennen. Diese muss vom Teilnehmer eigenverantwortlich gesucht werden.


**Datenschutz, Nichtigkeitsklausel:

**BewegungEntwickeln / Barbara Esch ist berechtigt, die personenbezogenen Daten des Teilnehmers gemäß §§ 20,28 BDSG zur Abwicklung des Vertrages zu speichern und zu verarbeiten. Sollten einzelne Bestimmungen der sonstigen Vereinbarung unwirksam sein oder Lücken enthalten, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gilt diejenige Bestimmung, die der am nächsten kommt, die die Vertragspartner vereinbart hatten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten.


**Onlinekurs:**


**1 Vertragsgegenstand / Vertragsschluss:**


BewegungEntwickeln / Barbara Esch bietet über die Plattform Thinkific Labs Inc. (Thinkific) ihren kostenpflichtigen Onlinekurs an. Sobald Sie sich für den Kauf bzw. die Teilnahme an dem Onlinekurs entscheiden, werden personenbezogenen Daten erhoben und gespeichert. Diese dienen dazu, Ihnen den Zugriff auf die Plattform zu gewähren. Ihre Daten werden auf Thinkific gespeichert.


Damit Sie sich auf https://bewegung-entwickeln.thinkific.com einloggen können, benötigen sie ein Konto auf Thinkific. Dafür werden folgende personenbezogene Daten erhoben und gespeichert: Name, E-Mail Adresse


Ihre E-Mail Adresse ist notwendig, damit sie sich auf der Plattform Thinkific mit ihrer E-Mail Adresse & Passwort fortan anmelden können. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergeben und bleiben solange bei Thinkific hinterlegt solange ihr Konto aktiv ist.


Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Thinkific sind hier zu finden:<https://www.thinkific.com/privacy-policy/>


**Vertragsschluss:**


1.  Der Vertragsschluss kommt mit Durchlaufen des Buchungsprozesses auf https://bewegung-entwickeln.thinkific.com zustande. Bei der Zahlung mittels stripe, werden Sie dabei auf die Seite von stripe geleitet und können die Buchung verbindlich abschließen.( das muss ich nochmal prüfen)

2.  Der Kurszugang wird anschließend über Thinkific.com bereitgestellt. Da Sie über diese Plattform den Kurs bereitgestellt bekommt, gelten auch die AGB von Thinkific. Die AGB's von Thinkific ergänzen diese AGB's.

3.  Sie versichern zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses mindestens 18 Jahre zu sein.

4.  Bezüglich des Umfangs der angebotenen Leistungen wird auf die jeweilige Leistungsbeschreibung auf der Webseite Bezug genommen.

5.  Sie sind Verbraucher:in im Sinne von § 13 BGB, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner / ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist der / die Unternehmer:in gemäß § 14 BGB jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

6.  Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Der Vertragstext wird unter Wahrung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert.


**2 Leistungen von BewegungEntwickeln / Barbara Esch**


(1) Bei Abschluss des Vertrages erhalten Sie während der erworbenen Nutzungsdauer zeitlich begrenzten Zugriff auf die auf https://bewegung-entwickeln.thinkific.com zur Verfügung gestellten Inhalte und Materialien.


(2) Sie haben keinen Anspruch auf eine Erweiterung oder Aktualisierung der Inhalte, BewegungEntwickeln / Barbara Esch ist jedoch um Aktualität bemüht.


(3) Es besteht kein Anspruch auf einen Download des Materials.


(4) Sie sind dafür verantwortlich geeignete Abspielsoftware (Browser samt Plugins) bereit zu halten, welche die auf https://bewegung-entwickeln.thinkific.com angebotenen Inhalte wiedergeben kann.


(5) BewegungEntwickeln / Barbara Esch prüft nicht, ob bei Ihnen medizinische Ausschlussgründe vorliegen. Hierfür sind Sie selbst verantwortlich. Sofern Ausschlussgründe bestehen, die Ihnen nach Vertragsschluss bekannt werden, besteht keine Rückerstattungspflicht der Anbieterin.


(6) Das Angebot von BewegungEntwickeln / Barbara Esch dient präventiven Zwecken und stellt keine Behandlung von bestehenden gesundheitlichen Problemen dar.


**3 Laufzeit**


(1) Die Vertragslaufzeit endet automatisch mit Ende der Vertragslaufzeit (1 Jahr), ohne dass es einer Kündigung bedarf. Eine automatische Verlängerung erfolgt nicht. Ihnen steht es frei den Zugang erneut zu buchen.


**4 Urheberrechte von BewegungEntwickeln / Barbara Esch**


(1) Die Urheberrechte an sämtlichen aufrufbaren Inhalten und zur Verfügung gestellten Materialien verbleibt bei BewegungEntwickeln / Barbara Esch. Ihnen wird während der Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrecht eingeräumt, das sich bezüglich des Zwecks auf den Online-Kurs beschränkt. Sie dürfen darüber hinaus die Inhalte nicht vervielfältigen (auch nicht teilweise), öffentlich vorführen oder auf sonstige Weise Dritten überlassen. Ihnen ist es ferner nicht erlaubt die Inhalte zur eigenen Weiterbildung zu verwenden, in der Absicht in Konkurrenz zur Anbieterin zu treten.


(2) Die Einräumung der Nutzungsrechte durch BewegungEntwickeln / Barbara Esch steht unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Kaufpreiszahlung.


(3) Ihnen ist es untersagt, die Zugangsdaten weiter zu verkaufen oder diese Dritten zu überlassen. Sie versichern, mit den Zugangsdaten sorgfältig umzugehen.


(4) BewegungEntwickeln / Barbara Esch ist berechtigt ihre Inhalte durch Anbringung von Urhebervermerken, auch in Form digitaler Signaturen, deutlich zu kennzeichnen.


(5) Im Fall einer unberechtigten Nutzung der Inhalte durch Sie oder einer dritten Person, die von Ihnen Zugang zu den Inhalten erhalten hat, verpflichtet Sie sich zur Zahlung einer von der Anbieterin nach billigem Ermessen festzusetzenden und im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfenden Vertragsstrafe pro Verletzungshandlung.


**5 Vergütung und Zahlungsabwicklung**


(1) Es gelten die auf der Webseite und in Angeboten BewegungEntwickeln / Barbara Esch angegebenen Preise zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.


(2) BewegungEntwickeln / Barbara Esch behält sich vor die angegebenen Preise im Rahmen von Sonderaktionen zu reduzieren, ohne dass sich ein Kunde während der Laufzeit auf den Aktionspreis berufen kann.


(3) Die Zahlung durch Sie erfolgt über die auf der Webseite angebotenen Zahlungsmethoden. Im Falle fehlender Deckung des Kontos, gehen die daraus entstehenden Gebühren zu ihren Lasten.


(4) Kommen Sie mit der Zahlung in Verzug, ist BewegungEntwickeln / Barbara Esch berechtigt Verzugszinsen nach den gesetzlichen Bestimmungen zu fordern. Sie kommen bereits durch Versäumung des Zahlungstermins in Verzug. In diesem Fall haben Sie BewegungEntwickeln / Barbara Esch für das Jahr Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen. Sind Sie Unternehmer:in, so betragen die Verzugszinsen 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.


(5) Ihre Verpflichtung zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch BewegungEntwickeln / Barbara Esch nicht aus. Ihnen bleibt es vorbehalten einen geringeren Schaden BewegungEntwickeln / Barbara Esch nachzuweisen.


(6) Soweit Sie mit einer Zahlung in Verzug sind, ist BewegungEntwickeln / Barbara Esch berechtigt vom Vertrag zurück zu treten.


**6 Ihre Pflichten**


(1) Sie tragen selbst die Verantwortung für die Nutzung der angebotenen Inhalte. Die Inhalte dienen ausschließlich als allgemeine Hinweise und dürfen nicht zur Selbstdiagnose verwendet werden. Diese können einen Arztbesuch nicht ersetzen. Insbesondere im Falle von Vorerkrankungen ist dringend Rücksprache mit einem Arzt/ einer Ärztin zu halten.


(2) Die Zugangsdaten für https://bewegung-entwickeln.thinkific.com sind sorgfältig aufzubewahren und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Die Benutzerkonten sind nicht auf einen Dritten übertragbar und dürfen nicht verkauft werden.


(3) Die Kundendaten sind wahrheitsgemäß anzugeben. Änderungen sind BewegungEntwickeln / Barbara Esch unverzüglich mitzuteilen.


(4) Bei Verletzung der Pflichten bzw. Verstoß gegen die AGB behält BewegungEntwickeln / Barbara Esch sich vor, den Zugriff auf das Benutzerkonto zu sperren oder einzuschränken.


(5) BewegungEntwickeln / Barbara Esch ist berechtigt den Vertrag außerordentlich zu kündigen oder Ihren Zugang zu sperren, wenn Sie die Durchführung des Vertrages ungeachtet einer Abmahnung stören oder sich in dem Maße vertragswidrig verhalten, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt Bewegung Entwickeln / Barbara Esch aus diesem Grund, so bleiben Sie zur Zahlung des Gesamtpreises verpflichtet.


**7 Haftung**


(1) Sie haben keine Ansprüche auf Schadensersatz. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung BewegungEntwickeln / Barbara Esch, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.


(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet BewegungEntwickeln / Barbara Esch nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche Ihrerseits aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.


(3) BewegungEntwickeln / Barbara Esch schuldet keinen bestimmten Erfolg. BewegungEntwickeln / Barbara Esch steht insbesondere nicht dafür ein, dass bei Anwendung der Hinweise aus den Kursen und sonstigen Inhalten das von Ihnen erhoffte Ergebnis eintritt. Vor einer Anwendung ist ggf. ein Arzt / eine Ärztin zu konsultieren. Die Inhalte ersetzen keine medizinische oder physiotherapeutische Betreuung.


(4) BewegungEntwickeln / Barbara Esch haftet nicht, wenn es ohne ihr Verschulden zu einer Nichterreichbarkeit der Webseite kommt.


(5) Die Einschränkungen der Haftung gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen BewegungEntwickeln / Barbara Esch, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.


**7a Keine Heilversprechen**


BewegungEntwickeln / Barbara Esch gibt keine Heilversprechen ab. Sofern BewegungEntwickeln / Barbara Esch Erfahrungsberichte schildert, basieren diese auf der ungefilterten und unveränderten Wiedergabe der ihrer Praxiserfahrung. Soweit Erfolge dargestellt werden, beanspruchen diese keine Allgemeingültigkeit. Schmerzen und deren Linderung können individuell unterschiedlich empfunden werden.


**8 Beschränkung/Ausschluss des Widerrufsrechtes**


(1) Das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn BewegungEntwickeln / Barbara Esch mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem Sie (Kundschaft) ausdrücklich zugestimmt haben, dass BewegungEntwickeln / Barbara Esch mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und ihre Kenntnis davon bestätigt hat, dass Sie durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.


(2) Mit Vertragsschluss erkennen Sie an, dass BewegungEntwickeln / Barbara Esch mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen darf und Sie mit Beginn der Ausführung des Vertrags ihr Widerrufsrecht verlieren.


(3) Kundschaft die Unternehmer:in sind, haben grundsätzlich kein Widerrufsrecht.


**9 Datenschutz**


(1) Sie sind mit der Speicherung persönlicher Daten im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit BewegungEntwickeln / Barbara Esch, unter Beachtung der Datenschutzgesetze, insbesondere dem BDSG und der DSGVO einverstanden. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nicht, soweit dies nicht zur Durchführung des Vertrages erforderlich ist oder Ihre Einwilligung vorliegt.


(2) Soweit Sie personenbezogene Daten von Dritten übermittelt, versichern Sie, dass die Einwilligung der Dritten eingeholt wurde. Sie stellen BewegungEntwickeln / Barbara Esch von jeglichen Ansprüchen Dritter diesbezüglich frei.


(3) Ihre Rechte bzw. des von der Datenverarbeitung Betroffenen ergeben sich dabei im Einzelnen insbesondere aus den folgenden Normen der DSGVO:


- Artikel 7 Abs. 3 -- Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung

- Artikel 15 -- Auskunftsrecht der betroffenen Person, Recht auf Bestätigung und Zurverfügungstellung einer Kopie der personenbezogenen Daten

- Artikel 16 -- Recht auf Berichtigung

- Artikel 17 -- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden")

- Artikel 18 -- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

- Artikel 20 -- Recht auf Datenübertragbarkeit

- Artikel 21 -- Widerspruchsrecht

- Artikel 22 -- Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung -- einschließlich Profiling -- beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden

- Artikel 77 -- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde


(4) Zur Ausübung der Rechte, werden Sie bzw. Betroffene gebeten sich per E-Mail an BewegungEntwickeln / Barbara Esch oder bei Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.


(5) Sie willigen mit Vertragsschluss ein, dass Sie von BewegungEntwickeln / Barbara Esch anlässlich der Motivation und zur Gratulation zu einem bestandenen Kurs per E-Mail kontaktiert werden dürfen. Weiterhin stimmen Sie zu, dass BewegungEntwickeln / Barbara Esch Sie in unregelmäßigen Abständen auf die erneute Teilnahme am Kurs oder neue Kurse per E-Mail hinweisen darf.


(6) Auf die Datenschutzerklärung auf der Webseite www.bewegung-entwickeln.de wird verwiesen.


**11 Gerichtsstand und anwendbares Recht**


(1) Die Geschäftsbeziehungen zwischen BewegungEntwickeln / Barbara Esch und Ihnen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem Sie gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.


(2) Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz von BewegungEntwickeln / Barbara Esch in Berlin (Berlin) soweit Sie Kaufmann:frau im Sinne des HGB oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder von öffentlich / rechtlichem Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.


**12 Geltungsbereich der AGB und Änderungen**


(1) Mit Vertragsschluss erklärt Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.


(2) Etwaige Geschäftsbedingungen von Ihnen werden ohne schriftliche Bestätigung  von BewegungEntwickeln / Barbara Esch nicht akzeptiert.


(3) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können durch BewegungEntwickeln / Barbara Esch mit Wirkung für die Zukunft geändert werden.


**13 Salvatorische Klausel**


Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen hiervon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll eine Bestimmung treten, die im Rahmen des rechtlich Möglichen dem Willen der Parteien am nächsten kommt. Das Gleiche gilt im Falle einer Regelungslücke.